„Wir denken meistens gleich!“

Sagen Nina und Stephanie von Herzzeichen beide gleichzeitig und lachen dann. Hier schlagen auf jeden Fall zwei Herzen voll und ganz für euch. Einfache Logogestaltung findet ihr überall, hier findet ihr Wegbegleiterinnen und Herzensdesigerinnen. Und da die beiden wie aus einem Munde sprechen, habeich den Gleichklang im Interview nicht getrennt.

Nina, Stephanie wie habt ihr beiden zusammengefunden? Und wie arbeitet es sichzu zweit?
Es gibt wenige Menschen, mit denen wir uns vorstellen können, zusammen zuarbeiten. Die Gefahr besteht immer, dass sich eine Freundschaft entzweit. Wir schenken uns gegenseitig so viel Vertrauen und denken nicht in Konkurrenz,sondern ergänzen uns gegenseitig. Es gibt also keine Stutenbissigkeit.
Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, nie etwas an unsere Kunderauszugeben, hinter dem wir nicht beide stehen.
Kennengelernt haben wir uns in der Grundschule und sind auch zusammen auf die weiterführende Schule gegangen. Wir kennen uns eigentlich schon immer. Beruflich haben wir unterschiedliche Wege eingeschlagen. Und dann sind wir zufällig in gegenüberliegende Wohnungen gezogen. Bei unseren wöchentlichen Treffen und Quatschen ist die Idee geboren. Wir müssen uns zusammentun.Und dann haben wir gesponnen: Weddingplanerinnen wäre genial für uns, da können wir all unsere Kreativität reinstecken. Aber das lässt sich mit der Familienzeit nicht vereinbaren. Weitergesponnen, Hochzeitslogos! Dann sind wir erst mal zu Hochzeitsmessen gegangen und haben recherchiert. Ein Design, das sich durch die ganze Hochzeit zieht. So sind wir auch bei den Gründermüttern gestartet.

Und dann? Wie seid ihr zu Logos gekommen?
Die Sparte Hochzeitslogo war zu klein, das war schnell klar. Durch die Gründermütter sind wir offener geworden. Businesslogos! Wir haben für einige Geschäfte in Ratingen das Logo designt und auch für die Gründermütter. Das ist noch viel interessanter und macht auch noch viel mehr Spaß. Jetzt machen wir Designs für Hochzeiten und Businesslogos. Und das erfüllt uns jeden Tag, wir freuen uns auf jedes Logo, das ist die Essenz unserer Kreativität. Boah, wir sind echt dankbar, dass wir uns selbstständig gemacht haben.

Ihr seid beide Mamas. Wie stemmt ihr Business und Mama sein?
Wir arbeiten Teilzeit. Es gibt auch keinen Tag, an dem wir dachten, wir wollen nicht arbeiten. Wir wollen alles gemeinsam stemmen und bei kleinen Durchhängern motivieren wir uns gegenseitig. Irgendwann kommt auch wieder der Zeitpunkt, an dem wir Vollzeit arbeiten werden, aber im Moment passt es so am besten für uns und unsere Familien. Jedoch endet der kreative Prozess bei uns nie. Und abends geht es oft per Handy hin und her. Wir schreiben uns auch oft das Gleiche im selben Moment. Wir denken halt meist gleich. Das liegt am langen vollen Haar. (Schallendes Gelächter) Ja, ja, der liebe Gott hat sich was dabei gedacht, dass wir Nachbarinnen geworden sind. Die Basis stimmt bei uns beiden einfach und wir teilen die gleichen Werte und Vorstellungen. Wir arbeiten strukturiert und beflügeln uns gegenseitig im Kreativen.

Jetzt die wichtigste Frage überhaupt: Braucht man ein Logo?
Ja! Auf jeden Fall! Das ist die Identität jedes Business und auch ein Marketinginstrument. Das Logo ist das visuelle Gesicht eines jeden Business,ohne funktioniert es nicht.
Nur so kannst du nach außen treten und dich dem Markt präsentieren. Es wirkt einfach unprofessionell ohne. Und uns fällt auch kein Business ein, in dem man kein Logo braucht. Vielleicht fragen sich viele auch einfach, ob sie nicht allein ein Logo erstellen können. Ja, klar. Aber ich schneide mir ja auch nicht die Haare selbst, sondern gehe zum Friseur. Oder nicht? Manchmal haben wir Kunden mit einem Konzept und einer klaren Vorstellung und manchmal hat der Kunde kein Konzept. Da braucht man doch einen Profi. Also,wenn ich kein Logo und keinen Namen für mein Business habe, fehlt mir die Initialzündung. Wir arbeiten mit vielen Gründerinnen und Startups. Weil wir eine weibliche Handschrift haben, arbeiten wir eben auch mit vielen Frauen, aber wir stellen uns immer ganz auf unseren Kunden ein. Sein Logo möchte man 10 Jahre oder länger haben. Und dann soll es sich noch gut anfühlen. Es soll immer noch das Gefühl transportieren und immer noch zeigen, wer und was du bist. Wir gestalten Logos, damit die Kunden unserer Kunden auch genau dieses Gefühl spüren. Wie will man sonst Kunden gewinnen, wenn man nicht das Gefühl mit reinpackt, und transportiert? Und dafür hören wir die feinen Untertöne raus und forschen und suchen. Das macht diesen Beruf so schön, dadurch entsteht eine enge Bindung. Wir finden raus, was unseren Kunden berührt. Das bewegt uns. Wir gehen eine Wegstrecke gemeinsam mit unseren Kunden. Wenn diese Reise vorbei ist, sind wir immer ein wenig traurig. Glücklicherweise können wir mit unseren Kunden oft weitere kreative Projekte entwickeln.

Ich kann euch leider gar nicht gut genug beschreiben, wie die beiden jetzt lachenund auch nicht, wie sie sich gegenseitig die Sätze beenden, ohne sich ins Wort zufallen. Ich danke euch, dass ihr dabei wart. Logos und Designs von Herzzeichenfindet ihr auf Facebook und Instagram. Reinschauen lohnt sich.

 Herzzeichen Logodesign findet ihr hier.

Erstgespräch? Kennenlernen? Du kannst dir gleich hier einen kostenlosen Termin buchen:

Gespräch mit Johanna