Texte, die wirken? Tipps SEO, Texte, Blog!
Ob Tipps zu SEO, Website Texten oder Blog, hier findest du alles, was du brauchst, um mit Worten zu überzeugen.
Ich zeige dir, wie du deinen Content strategisch aufbaust, deine Zielgruppe erreichst und ganz nebenbei auch noch Google glücklich machst. MIt einen Tipps zu SEO, Texten und Blog bist du rundum informiert.
Denn es gibt hier: Klartext statt Content-Overload.
Praxistipps, Gedankenanstöße und eine Prise Humor – für alle, die ihr Business sichtbar machen wollen, ohne sich zu verbiegenm mit einfachen Tipps zu SEO, Website und Blogmarketing.
Los geht’s – stöbere, lerne, leg los.

Texte mit Persönlichkeit – wie du deinen Markenton findest (und triffst)
Warum dein eigener Markenton in Texten den Unterschied macht Es gibt unzählige gute Angebote. Es gibt unzählige schöne Websites. Und es gibt unzählige Texte, die… nun ja, nett sind. Korrekt. Austauschbar.Was bleibt wirklich hängen?Texte, die nach Mensch klingen.Texte, die zeigen: Hier schreibt jemand, der etwas zu sagen hat. Auf seine

Texter Düsseldorf? SEO braucht mehr als ein Keyword
Texter Düsseldorf, Texterin Düsseldorf, SEO Düsseldorf Willst du einen Text lesen, der immer wieder „Texter Düsseldorf“ wiederholt? Frei nach dem Motto: Alles SEO oder was?Aber wenn du deine Website optimieren willst, begegnet dir genau dieser Rat: „Such dir ein Keyword und bau es überall ein.“ Tja. Klingt einfach. Ist es

Warum Bloggen auch 2025 noch genial ist
Brauche ich 2025 überhaupt noch eine Website? Natürlich stellen wir uns die wichtigste Frage zuerst: Ist eine Website überhaupt noch nötig? JA! (Und fürs Bloggen sowieso…) Eine Website arbeitet 24/7 für dich und präsentiert dich genauso wie du das willst. Während du auf Social Media nur Gast bist und dich

Website Texte schreiben – wie du auf den Punkt kommst
„Was soll ich in meine Website Texte schreiben?“ Du starrst auf die leere Seite.Der Cursor blinkt.Dein Angebot ist klar. Deine Zielgruppe kennst du. Aber wie packst du das jetzt alles in Worte, die echt sind und funktionieren? Genau das höre ich ständig von meinen Kundinnen:„Ich will nicht so abgedroschene Texte.“„Ich

Goldnuggets statt Blabla – wie du den Kern deiner Markenidentität findest
„Ich biete Coaching an.“ – Okay. Und jetzt? Was soll ich mir darunter vorstellen? Wie viele Menschen sagen das – und wie viele meinen dabei komplett verschiedene Dinge? Genau hier liegt der Hase im Pfeffer. Wenn du mit deiner Website überzeugen willst, reicht ein Titel nicht. Es braucht Substanz. Und

Zielgruppe: Digga, lies mal meinen Blogartikel! Fühlst du dich jetzt angesprochen?
„Mama, das bockt nicht.“ „Ey Digga, chill mal.“Zwei Lieblingssätze meines Sohnes. Und beides Dinge, die ich nie sagen würde. Jedenfalls nicht im Kundengespräch. Warum? Weil es nicht meine Sprache ist und auch nicht die meiner Zielgruppe. Und damit sind wir mittendrin im Thema: Wenn du Texte schreibst, die andere überzeugen

Texte für Website schreiben: Wie ein gutes Theaterstück
Eine gute Website ist wie ein Theaterstück: Das Publikum soll eintreten, gebannt zuschauen und am Ende begeistert klatschen. Wenn du Texte für deine Website schreiben willst, brauchst du eine Inszenierung, die wirkt. Bühne frei für dein Business Vorhang auf, Spot an: Stell dir deine Website wie ein Theaterstück vor. Nicht,

Authentisch, charmant und wirkungsvoll – so formulierst du Texte besser
Dein Website-Text klingt langweilig? Dann ist es kein wirkungsvoller Text und ganz sicher kein Beispiel für Texte besser formulieren. Denn kennst du diese Website-Texte, die klingen, als hätten sie in der Schule eine Eins bekommen? Schön ordentlich, korrekt, sachlich. Und ungefähr so spannend wie ein Diktat nach der Mittagspause. Herzlichen